Häufig gestellte Fragen
FAQ`s
CAMO GROW®
Kann ich mehrere CAMO GROW® Zelte miteinander verbinden?
Ja! Jedes Produkt hat zwei große Luftauslässe, wodurch jeweils eine als Zuluft- und eine als Abluftöffnung genutzt werden kann. Somit lassen sich mehrere Zelte durch ein entsprechend ausreichend dimensioniertes Zu- und Abluftsystem miteinander verbinden.
Warum besteht die Innenseite der CAMO GROW® Boxen aus PAR (weiß) anstatt aus Mylar (silber)?
Die von CAMO GROW® verwendete PAR-Innenseite ist insgesamt deutlich hochwertiger als die häufig verwendeten Mylar-Folien anderer Hersteller. Das Material ist dementsprechend zwar etwas hochpreisiger, allerdings sprechen die Vorteile klar für sich:
- Bessere Reflektionseigenschaften
- Stabilere Materialeigenschaften
- Einfachere Pflege und Reinigung
- Längere Lebensdauer
Montage
Was sollte ich bei der Auswahl des Aufstellortes beachten?
Um perfekte Umweltbedingungen für deine Pflanzenzucht zu erzielen, ist bereits die richtige Auswahl des Aufstellortes zu beachten. Der Raum sollte gut belüftet sein und ein möglichst stabiles Klima begünstigen. Extreme Temperaturschwankungen und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit sollten daher möglichst vermieden werden. Die Pflanzenzucht ist auch im Keller oder im Dachgeschoss möglich, allerdings kann es dort je nach Jahreszeit zusätzliche Maßnahmen erfordern, um ideale Bedingungen mit Blick auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu erzielen.
Wie kann das Abluftsystem geruchsfrei funktionieren, wenn ich die Abluft nicht ins Freie abführe?
Für ein funktionierendes, geruchsfreies Umluftsystem ist es wichtig hochwertige Komponenten zu verwenden. Als Abluftgerät empfehlen wir die Nutzung von großzügig dimensionierten EC-Motoren. EC-Motoren sind ohne zusätzliches Schaltgerät regelbar, wodurch du die Abluftleistung optimal an die individuelle Situation angepasst werden kann. Durch die Kombination einer hohen Luftumwälzung mit einem hochwertigen Aktivkohlefilter, kann ein geräusch- und geruchsarmes Luftmanagement auch im Umluftbetrieb einfach sichergestellt werden.
Sollte ich die Schrankrückwand beim Einbau entfernen?
Die Schrankrückwand sollte möglichst entfernt werden, um die Luftzirkulation zu verbessern und um Hitzestau zu vermeiden. Um dennoch ausreichend Stabilität zu bewahren, sollte der Schrank mit einer Wandfixierung befestigt werden. Falls gewünscht, kann der Schrank mit wenig Aufwand durch 4 Innenwinkel (im Baumarkt günstig erhältlich) zusätzlich stabilisiert werden. Durch die seitlichen Lüftungsgitter wird vermieden, dass das Licht an der Zimmerrückwand auch bei fehlender Schrankrückwand nach außen treten kann.
Welche Schränke sind für den Einbau der CAMO GROW® Box geeignet?
Ideen und Vorschläge für den Einbau in den Schrank sind auf der jeweiligen Produktseite der CAMO GROW® Box enthalten.
Zubehör
Wie sollte ich den Abluftmotor für ein optimales Abluftsystem auswählen?
Das Gerät sollte so ausgewählt werden, dass die durchschnittliche Gesamtleistung bei ca. 30% der Maximalleistung des Abluftmotors liegt. Dadurch arbeitet das System extrem leise und effizient. Durch die Leistungsreserven können Temperaurspitzen bei Bedarf zusätzlich vermieden werden, indem die Luftumwälzung erhöht und somit die Hitzestaugefahr reduziert wird. Einige Systeme bieten hierfür zusätzliche Temperatursensoren, um diesen Prozess zu automatisieren.
Für weitere Fragen steht dir unser freundlicher Kundenservice gerne zur Verfügung!
Was sollte ich bei der Lampenauswahl beachten?
Eine geeignete Indoorgrow-Lampe sollte mehrere Aspekte in sich vereinen, um einen bestmöglichen Wirkungsgrad zu erzielen:
- Passive Kühlung, geringe Wärmeentwicklung
- Hochwertige LED-Module mit hohem Wirkungsgrad
- Hochqualitatives Farbspektrum (Vollspektrum)
- Ausreichend Leistung
- Gleichmäßige Ausleuchtung der Grundfläche
Für weitere Fragen steht dir unser freundlicher Kundenservice gerne zur Verfügung!
Wo kann ich das erforderliche Zubehör befestigen?
Dank der zusätzlich stabilisierten Rahmenkonstruktion hält die CAMO GROW Box bis zu 50kg Last aus, wodurch das Zubehör (Lampe, Lüfter, Sensoren, usw.) bedenkenlos direkt am Zeltrahmen befestigt werden kann.
Anwendung
Wie kann ich zu hohe Temperaturen in der Box vermeiden?
Wärmeentwicklung der Lampe reduzieren:
- Lichtleistung reduzieren
- Zusätzliche aktive Kühlung durch Umluftventilator
Luftumwälzung erhöhen:
- Alle Lüftungsgitter komplett öffnen
- Abluftleistung erhöhen
- Zusätzlichen Zuluft-Lüfter installieren
Allgemein:
- Geeignete Räumlichkeit wählen
- Ausreichende Raumbelüftung sicherstellen
- Vermeidung von Stauwärme im Schrank (z.B. Rückwand entfernen)
Lieferung
Wie lange dauert es, bis ich mein Produkt erhalte?
Unsere Lieferzeit beträgt i.d.R. 1-3 Werktage
Support
Wo finde ich weitere Informationen zur Pflanzenzucht mit CAMO GROW® Produkten?
Hilfe, Ich habe meine Aufbauanleitung verloren
Besuche einfach unseren Supportbereich, um die benötigte Aufbauanleitung als PDF herunterzuladen.
Wo erhalte ich Unterstützung bei Problemen?
- CAMO GROW FAQ´s
- CAMO GROW Kundenservice